Im Rahmen des 100 Jahre Jubiläums der Wasserversorgung Gemeinde Sigriswil führten wir in den letzten Tagen mit tatkräftiger Unterstützung der Lehrerschaft mehrere Wasserexkursionen in der ganzen Gemeinde durch. Dem Alter entsprechend wurden durch uns verschiedene Routen organisiert. Die Jüngsten erkundeten unsere Anlagen rund um den Margel. Die Mittelstufen starteten in Schwanden und gelangten via Reservoir Rötzbach oberhalb von Sigriswil ins Grundwasserpumpwerk in Gunten. Die Klassen der Oberstufe entdeckten unsere grössten Wasservorkommen im Quellgebiet Stutz wie auch die hochkomplexe Ultrafiltrationsanlage in Oberhausen. Jede der drei unterschiedlichen Routen beinhaltete mindestens den Besuch einer Brunnstube und eines Reservoirs nach dem Motto: von der Quelle bis zum Verbraucher.
Insgesamt 250 Schüler/innen konnten wir einen Blick «hinter die Kulissen» unserer Versorgung ermöglichen. Wir hoffen damit den zukünftigen Brunnenmeister/innen den «Wert» von sauberem Trinkwasser nähergebracht zu haben. Obschon seit dem Jahr 2010 von der UNO Vollversammlung als Menschenrecht anerkannt, haben heute immer noch rund 844 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser!
Glücklicherweise ist unser Hahnenburger in der Gemeinde Sigriswil von hervorragender Qualität und eignet sich bestens als Durstlöscher für Jung und Alt. Damit die Schüler/innen jederzeit die Möglichkeit zum Genuss von bestem Trinkwasser haben, sei es zuhause oder an einem der 27 öffentlichen Trinkwasserbrunnen, durfte jedes Kind eine Trinkwasserflasche mit nach Hause nehmen.