Wasser — Exkursion Schulen Sigriswil

Im Rah­men des 100 Jah­re Jubi­lä­ums der Was­ser­ver­sor­gung Gemein­de Sig­ris­wil führ­ten wir in den letz­ten Tagen mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung der Leh­rer­schaft meh­re­re Was­ser­ex­kur­sio­nen in der gan­zen Gemein­de durch. Dem Alter ent­spre­chend wur­den durch uns ver­schie­de­ne Rou­ten orga­ni­siert. Die Jüng­sten erkun­de­ten unse­re Anla­gen rund um den Mar­gel. Die Mit­tel­stu­fen star­te­ten in Schwan­den und gelang­ten via Reser­voir Rötz­bach ober­halb von Sig­ris­wil ins Grund­was­ser­pump­werk in Gun­ten. Die Klas­sen der Ober­stu­fe ent­deck­ten unse­re gröss­ten Was­ser­vor­kom­men im Quell­ge­biet Stutz wie auch die hoch­kom­ple­xe Ultra­fil­tra­ti­ons­an­la­ge in Ober­hau­sen. Jede der drei unter­schied­li­chen Rou­ten beinhal­te­te min­de­stens den Besuch einer Brunn­stu­be und eines Reser­voirs nach dem Mot­to: von der Quel­le bis zum Verbraucher.

Ins­ge­samt 250 Schüler/innen konn­ten wir einen Blick «hin­ter die Kulis­sen» unse­rer Ver­sor­gung ermög­li­chen. Wir hof­fen damit den zukünf­ti­gen Brunnenmeister/innen den «Wert» von sau­be­rem Trink­was­ser näher­ge­bracht zu haben. Obschon seit dem Jahr 2010 von der UNO Voll­ver­samm­lung als Men­schen­recht aner­kannt, haben heu­te immer noch rund 844 Mil­lio­nen Men­schen kei­nen Zugang zu sau­be­rem Trinkwasser!

Glück­li­cher­wei­se ist unser Hah­nen­bur­ger in der Gemein­de Sig­ris­wil von her­vor­ra­gen­der Qua­li­tät und eig­net sich bestens als Durst­lö­scher für Jung und Alt. Damit die Schüler/innen jeder­zeit die Mög­lich­keit zum Genuss von bestem Trink­was­ser haben, sei es zuhau­se oder an einem der 27 öffent­li­chen Trink­was­ser­brun­nen, durf­te jedes Kind eine Trink­was­ser­fla­sche mit nach Hau­se nehmen.